Ferien zu Hause?
Das muss nicht langweilig sein!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wer in den Ferien nicht wegfährt oder noch ein bisschen Freizeitgestaltung sucht, wird bei uns in der Gemeinde Seedorf fündig. Wir haben in diesem Jahr mit Hilfe von Vereinen und Privatpersonen wieder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Zur besseren Planung brauchen wir eine Anmeldung unter den unten genannten E-Mailadressen oder Telefonnummern.
Und dann kann es auch schon losgehen. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß haben werdet.
Bitte unbedingt die Hinweise auf der Rückseite beachten!
Samstag, 07.07. 2018 Erste-Hilfe-Kurs des DRK für Jugendliche ab 14 Jahre (auch Erwachsene sind willkommen)
9:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindehaus der Kirche, Kirchstr. 3, Schlamersdorf
maximale Teilnehmerzahl: 15
Der Kurs wird für den Führerscheinerwerb anerkannt und ist kostenfrei incl. eines kleinen Imbisses.
Anmeldung per E-Mail an mglentfoehr@swn-nett.de oder bei Margot Lentföhr, Tel. 04555-270
Anmeldeschluss: 01.07.2018
Sonntag, 08.07.2018 Auf der Pirsch – Mit Jägern durch den Thiergarten
ab 16:00 Uhr, Treffpunkt vor der Grundschule Schlamersdorf
Im Wald gibt es viel zu sehen. Geht mit Jägern auf Entdeckungstour und erlebt, wie spannend die Natur im Wald ist. Nach einer Stärkung mit Grillwurst geht es dann noch auf den Hochsitz.
Anmeldung per E-Mail an kwede@foni.net oder bei Petra Wede, Tel. 04555-719925,
Anmeldeschluss:01.07.2018
Montag, 09.07.2018 und Freitag, 13.07.2018 Pony-Schnupper-Vormittag
9:00 bis 12:00 Uhr, auf dem Hof von Anne-Katrin Jander, Hornsdorfer Weg 7, Schlamersdorf
maximal 4 Teilnehmer, für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Ihr werdet die Ponys kennenlernen, putzen und geführt oder an der Longe reiten. Zwischendurch gibt es eine Pause mit Snack und Getränken.
Bitte denkt an angemessene Kleidung, wie lange Hose (am besten Leggings) und geschlossene Schuhe.
Anmeldung bei Anne-Katrin Jander, Tel. 0177-8808690
Anmeldeschluss: 30.06.2018
Mittwoch, 11.07.2018, und Donnerstag, 12.07.2018
Gib den Wildbienen ein Zuhause, denn sie brauchen unsere Hilfe
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, Grundschule Schlamersdorf, für Kinder ab 8 Jahren
Die Wildbienen haben es jetzt schon schwer Nahrung zu finden, weil bunt blühende Wegränder und blühende Wiesen selten geworden sind. Und auch mit dem Platz für das Nest ist es nicht mehr so einfach, denn unsere Häuser haben keine Löcher und Ritzen mehr und auch alte Bäume, in denen es eventuell Ritzen und Löcher gibt, werden heute schnell gefällt. Deshalb sollten wir die Wildbienen einladen, in eine Wildbienen-Nisthilfe zu kommen, die wir selber bauen wollen und in unseren blühenden Garten stellen.
Anmeldung bei Ute Scheel-Rasch, Tel. 04555-387,
Anmeldeschluss: 03.07.2018
Dienstag, 17.07.2018, Teddy braucht Hilfe – Erste-Hilfe-Kurs für Grundschulkinder
9:00 bis 13:00 Uhr im Gemeindehaus der Kirche, Kirchstr. 3, Schlamersdorf,
Teilnehmerzahl: 15
Rettungsassistent Sven Wardin zeigt euch, wie ihr in einem Notfall helfen könnt, was passiert, wenn ihr Hilfe holt, und wie ein Rettungswagen von innen aussieht.
Anmeldung per E-Mail an mglentfoehr@swn-nett.de oder bei Margot Lentföhr unter Tel. 04555-270, Anmeldeschluss 10.07.2018
Mittwoch, 01.08.2017, Spielenachmittag mit dem Kinderförderkreis Wensin
14:30 bis 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Garbek
Gespielt werden Gesellschaftsspiele. Bei schönem Wetter geht es auf den Sportplatz und es werden kleine Wettkämpfe stattfinden. Im Anschluss gibt es Pizza. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,- Euro.
Anmeldung bei Nina Stahl unter Tel. 04559-188163
Anmeldeschluss 24.07.2018
Mittwoch, 08.08.2018, Basteln mit Beton mit dem Landfrauenverein Schlamersdorf und Umgebung
14:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Schlamersdorf, für Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: 12
Die Landfrauen möchten mit euch Vogeltränken, Blumengefäße, Figuren auf Stäben und andere Gebilde aus Beton herstellen. Vielleicht habt ihr ja auch eigene Vorstellungen, die umgesetzt werden können.
Kommt in alten Klamotten, die dreckig werden dürfen. Für eine kleine Zwischenmahlzeit ist gesorgt.
Anmeldung bis zum 05.08.2018 bei Katrin Schwarze-Stegmann, Tel. 04323-3063
Anmeldeschluss 31.07.2018
Liebe Eltern!
Die Gemeinde Seedorf bietet auch in diesem Jahr in den Sommerferien einige Aktionen für Kinder an.
Bitte melden Sie die Kinder und Jugendlichen unter der in der Veranstaltung genannten Telefonnummer oder E-Mailadresse an. Geben Sie dabei Ihren Namen, den Namen des Kindes und eine Notfalltelefonnummer an. Sorgen Sie bitte für angemessene Kleidung und geben Sie eventuell eine Trinkflasche mit.
Noch Fragen?
Dann einfach Petra Wede unter Tel. 04555/719925 anrufen.
Vielen Dank
Der Kulturausschuss der Gemeinde Seedorf