Geschichte
Geschichte
Die Gemeinde Nehms, die 1.531 ha groß ist und in der ca. 590 Menschen leben, liegt mit den Ortsteilen Nehms, Gröhnwohld, Muggesfelderheide, Freudenberg und zahlreichen Einzelgehöften in einem landschaftlich reizvollen Gebiet. Der Muggesfelder See mit seinen Wanderwegen und der Nehmser See mit seiner Badestelle sind beliebte Anziehungspunkte für alle Erholungssuchenden. In der Nähe des Nehmser Sees ist ein reizvolles Wochenendhausgebiet erschlossen worden, das den Freizeit- und Wohnwert der Gemeinde nachhaltig unterstreicht.
Im Jahr 1997 wurde im Ortsteil Muggesfelderheide ein Bebauungsplangebiet mit insgesamt 17 Einzel- bzw. Doppelhäusern ausgewiesen, bei dem die ökologisch ausgerichteten Erschließungsanlagen besonders hervorzuheben sind.
Seniorenclub der Gemeinde Nehms: In eigener Sache
Wie alle Vereine, so lebt auch der Seniorenclub Nehms von der Inanspruchnahme durch seine Bürger. Um den Fortbestand des Seniorenclubs zu sichern benötigen wir dringend mehr Teilnehmer. Aus diesem Grunde bitten wir alle Bürger, die um die 60 Jahre oder älter sind, sich zu überlegen, ob sie nicht an den Veranstaltungen des Seniorenclubs teilnehmen wollen.
Von November bis April treffen wir uns am ersten Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus zum zwanglosen Klönen oder Kartenspielen bei Kaffee und Kuchen. In den übrigen Monaten sind gemeinsame Ausflüge, sowie ein jährliches Grillfest im August geplant. Gerade die Durchführung der Ausflüge setzt eine ausreichende Beteiligung voraus, um die Touren kostengünstig zu gestalten. Also bitte beteiligt euch – auch wenn ihr euch noch für zu jung haltet – denkt an das Weiterbestehen des Altenclubs. Um ausreichend Torte und Kuchen vorhalten zu können ist nur eine telefonische Anmeldung bei folgenden Mitgliedern erforderlich:
Gerda Speetzen, Tel. (0 45 55) 406
Dörte Osterholz, Tel. (0 45 55) 827
Gerd Christoph, Tel. (0 45 57) 679
H. Schnackenberg, Tel. (0 45 55) 10 76