49 Wassermuehle 1920.jpg

Neuengörs

Kreis Segeberg

Chroniken

Chroniken

Chronik Neuengörs

Im Jahr 1970 veröffentlichte Friedrich Horn die Chronik des Dorfes Neuengörs. Er war nach dem Weltkrieg II  als Flüchtling aus Stolp in Pommern in Neuengörs heimisch geworden und hatte von 1946 bis 1963 die Stellung des Dorflehrers inne. Diesen lokalen Bildungsauftrag hat er mit viel freundlichem Engagement, sozialem Augenmaß und angemessener Durchsetzungskraft als letzter „Dorfschulmeister“ des Dorfes Neuengörs umgesetzt.

Nach seiner Pensionierung erstellte er auf der Grundlage von Anregungen, Unterlagen und Unterstützungen der Brüder Johannes, Hugo , Wilhelm und Albert Lüthje in mehrjähriger Tätigkeit die Chronik des Dorfes Neuengörs. Sie wurde im Jahr 1970 veröffentlicht.

Friedrich Horn ist im Jahr 1988  verstorben. Sein Sohn Wolfgang Horn, Sülfeld hat  das Copyright der Chronik an die GbR Landwind Neuengörs-Weede übertragen. Die GbR Landwind hat die Chronik digitalisiert und stellt sie über das Amt Trave-Land interessierten Bürgern kostenlos zum Herunterladen zur Verfügung.

GbR Landwind Neuengörs-Weede

Volker Schuldt



Chronik Altengörs - 24,00 €

Chronik Stubben - 24,00 €

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Amt Trave-Land, Bettina Wulf, Tel. (0 45 51) 99 08-51, oder per e-Mail.